Sonntag des Wandels zum Thema „Zero Waste“

Am 5. Mai wurde seit langem mal wieder ein Sonntag des Wandels angeboten. Was ist das, fragt ihr euch? Das Konzept des Sonntags des Wandels wurde vor einiger Zeit von der Göttinger Transition Town Bewegung „Göttingen im Wandel“ (mehr dazu unter
www.tt-goettingen.de) ins Leben gerufen. Dabei war die Idee, einen Sonntag zu einem bestimmten Thema zu gestalten und alle Interessierten herzlich dazu einzuladen. Nachdem diese Veranstaltungsreihe in den letzten Jahren pausiert war, gab es an besagtem 5. Mai das Come-Back unter dem Thema „Zero Waste“.

Das Programm gestaltete sich wie folgt: Nachdem sich die veranstaltenden Gruppen „Göttingen im Wandel“ sowie wir als „Zero Waste Göttingen“ sich vorgestellt hatten, gab es nach einem kurzen thematischen Input eine anregende Diskussionsrunde. Im Anschluss daran wurde ein gemütlicher Stadtrundgang angeboten, bei dem viele verschiedene Orte und Läden vorgestellt wurden, die sich gut dazu eignen „zero waste“ einzukaufen oder anderweitig für einen bewussten Konsum geeignet sind. (Die meisten davon finden sich auch auf unserer Zero Waste Karte für Göttingen: https://zerowaste-goettingen.de/karte/).

Wir hoffen, es hat allen Teilnehmer*innen Spaß gemacht und bedanken uns auch hier noch einmal herzlichst für die schöne Zusammenarbeit mit Göttingen im Wandel.

So war der erste Workshop

Am 19.12.18 fand unser Worshop zum Thema „Zero Waste Geschenke verpacken“ statt. In vorweihnachtlicher Atmosphäre haben wir zusammen gebastelt, geredet und gelacht und wie auf dem Bild gut zu sehen, sind viele schöne und vor allem kreative Geschenkverpackungen entstanden. Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben, und freuen uns auf den nächsten Workshop mit Euch!

Workshop – Zero Waste Geschenke verpacken

Geschenke einpacken ist für dich bloße Papierverschwendung?

Am 19.12. veranstalten wir einen Workshop dazu, wie man auf Packpapier verzichten kann und mit umweltschonenden Alternativen ohne Plastik und Neugekauftes seinen Liebsten eine Freude bereiten kann. Bei Tee und Keksen wollen wir mit euch kreative Verpackungen basteln, eigenen Kleister zum Verkleben benutzen und Denkanstöße zum Thema bewussten Konsum geben.

Interessiert?

Dann komm am 19.12. um 17 Uhr ins KWZ (Kulturwissenschaftliche Zentrum) 2.739 und gesell dich zu uns!

Der Workshop ist kostenlos! Du brauchst nur mitzunehmen, was du zum Basteln gebrauchen kannst, seien es Pinienzapfen, Zeitungspapier oder was du gerade sonst noch da hast… und natürlich die Geschenke!
Für alles Weitere sorgen wir.

Wir freuen uns auf dich!