unser digitaler 🌲Adventskalender✨ ist wieder online!

IMAGE 2020-11-29 21:25:42.jpg

Wie schon im letzten Jahr „öffnen“ wir auch dieses Jahr auf unserer facebook-Seite und unserem Instagramkanal jeden Tag im Advent ein neues „Türchen“ bzw. posten einen interessanten Beitrag rund um das Thema Zero Waste.

Schaut also unbedingt mal vorbei!

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und lasst euch nicht vom Konsumterror (blackfriday etc.) verrückt machen 😉

Online-Veranstaltung: „Zero-Waste“ was ist das? und wo bekomme ich das in Göttingen?

Im Rahmen der alternativen O-Phase an der Uni-Göttingen wollten wir eigentlich mit euch gemeinsam Rezepte für den abfallfreien (abfallarmen) Haushalt ausprobieren und euch mit Proben nach Hause schicken. Jetzt gibt es das Ganze Corona-bedingt online und mit vielen hilfreichen Tipps von uns. Für Fragen, eigene Ideen und Austausch ist natürlich auch viel Raum.

Der Zugangs-Link für die Veranstaltung am 03.11.2020 ab 19Uhr ist:
https://webinar.solitech.org/b/chr-3w7-67k

!abgesagt! Kleidertausch-Party mit ✨besonderem Flair✨

Leider leider müssen wir alles Corona-bedingt absagen!
Samstag, 12. September 2020 von 11:00 bis 15:00 in der Rats- und Marktkirche St. Johannis ⛪️

Du hast Lust auf neue Klamotten, aber gleichzeitig quillt dein Kleiderschrank über? Dann kommt unsere Kleidertausch-Party gerade richtig. Bringt einfach eure gebrauchten, aber noch tragbaren bzw. unbeschädigten und sauberen Kleidungsstücke (max. 10 Stück) mit und nehmt so viel mit nach Hause, wie ihr tragen könnt.

Für außergewöhnlichen Flair sorgt dabei die Location: Wir veranstalten die Kleidertausch-Party in der Kirche St. Johannis. Klamotten tauschen zwischen Orgel und Altar – wir freuen uns auf euch! Der Eingang befindet sich auf der Südseite der Kirche Richtung Karstadt.

Die Kleidertausch-Party findet im Rahmen der Fairen Wochen 2020 in Göttingen statt, in Kooperation mit der Energieagentur Region Göttingen, Cradle-to-Cradle Regionalgruppe Göttingen, der khg und der esg.

Bitte beachtet vor Ort die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln, die auch auf Facebook stehen.

Einstiegsabend

Kurz nach den Klimaschutz-Tagen veranstalten wir am 23.06. ab 19:30Uhr einen online-Einstiegsabend, wo wir uns und unsere Arbeit vorstellen, eure Fragen beantworten und Möglichkeiten aufzeigen, selbst aktiv zu werden!

© unsplash/ markus spiske

Klimaschutztage 2020

Die diesjährigen göttinger Klimaschutz-Tage rücken  näher  – vom 19. bis 21. Juni 2020  finden zahlreiche virtuelle Veranstaltungen und Aktionen statt, um zu zeigen, dass Klimaschutz gerade jetzt eine große Bedeutung hat!

Informationen und das Programm mit den Veranstaltungen ist im Internet unter www.klimaschutz.goettingen.de/tage zu finden. Reinschauen lohnt sich unbedingt!

Wir von Zero-Waste Göttingen steuern u.a. einen Workshop über „Zero-Waste Swaps“ und eine „Ask-us-anything„-Runde live bei.

Kleider-Tausch-Party No.2

Nach der großartigen Resonanz auf unsere erste Kleider-Tausch-Party im Advent haben wir beschlossen, am Samstag, den 29.2.2020 noch eine Kleider-Tausch-Party im GUNZ (Geiststr. 2) zu veranstalten.

Sie wird wieder tausch-logik-frei sein, was bedeutet, dass jede*r herzlich willkommen ist zwischen 14 und 19Uhr mitgebrachte Kleidung/Textilien zu verschenken und/oder sich was von dem, was da ist mitzunehmen.

Von unserer letzten Kleidertauschparty ist noch viel übrig geblieben, sodass es diesmal von Anfang an eine breite Auswahl geben wird. 🧥👗👙👖👠🥾👑🕶😊

© privat

Thema: Haare

Am Dienstag, den 11.02.2020 wollen wir uns bei unserem Gruppentreff dem Thema „Haarpflege, -styling und -entfernung ohne Müll“ widmen und uns nach einem kurzen Impulsvortrag dazu austauschen und über unsere Erfahrungen mit z.B. Roggenmehl als Haarwaschmittel, Zuckerwasser als Haarspray oder auch Sugaring als Haarentfernungsmethode, diskutieren.

Photo by Paul Siewert on Unsplash

Gruppentreffen – 2020

Für das neue Jahr haben wir uns als Gruppe überlegt, dass wir den Schwerpunkt unserer Gruppentreffen mehr auf einzelne, jedes Mal wechselnde Themen legen wollen und das Organisieren von Veranstaltungen etc. (zu dem weiterhin jede*r herzlich willkommen ist) mehr über digitale Kanäle laufen soll, damit die zweiwöchentlichen Treffs mehr Raum zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch bieten.

Am 28.Januar hatte Ivonne einen Impuls-Vortrag über „weibliche Monatshygiene ohne Müll“ vorbereitet und Anschauungs-Material mitgebracht, worüber wir dann diskutierten und uns austauschten.

© privat

Winterpause

Wegen saisonaler Fest-Tage werden wir uns am 31.12. nicht treffen sondern erst wieder am 14.01.2020, wünschen Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr(zehnt) und möchten das Jahr mit einem Spruch von Georg Christoph Lichtenberg beenden, der Göttingen auch auf wunderbare Weise mitgestaltete:
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird, aber soviel kann ich sagen: Es muss anders werden, wenn es gut werden soll.

(Disco-Kugeln sind übrigens mindestens genauso schön wie Feuerwerk und ohne die Nachteile 😄)

Klima-Initiativen Vorstellung

morgen, Montag den 16.12. werden sich ab 18Uhr Klima-Initiativen aus Göttingen und Umgebung in der Alten Mensa (Wilhelmsplatz 3) vorstellen. Gastgeber ist die Partizipative Initiative für eine lebenswerte Zukunft

Falls ihr schon immer mal Lust hattet euch in Göttingen aktiv für Klimaschutz bzw. ein gutes Leben für Alle einzubringen, habt ihr hier die Gelegenheit gleich mehrere Initiativen auf einmal kennenzulernen.

Kommt gerne vorbei und infomiert euch!

Wir von Zero-Waste sind auch dabei und freuen uns immer über interessierte Leute und gute Gespräche 🙂

für mehr Infos: https://www.facebook.com/events/530236367706242/

Initiativenabend_Plakat erstellt von PILZ