Wir sind eine Gruppe von Göttinger*innen, die Lust haben sich mit dem Thema Müll-Vermeidung zu beschäftigen. Entstanden ist die Gruppe im Oktober 2018 aus einem Permakultur-Projektseminar an der Uni Göttingen, hat sich dann aber zu einer öffentlichen Gruppe weiterentwickelt die nun unter dem Dachverband Janun Göttingen e.V. (Jugend-Aktion Natur- und Umweltschutz) im GUNZ (Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum) angesiedelt ist.

Auch wenn wir uns der Zero Waste Bewegung zuordnen, sind wir uns darüber bewusst, dass dies eine Utopie ist, weshalb wir uns auch als Minimal/Less Waste Gruppe hätten benennen können.

Klar ist aber dennoch das Ziel, die eigene Müllproduktion so weit wie möglich zu verringern, dabei ist aber bereits jeder kleine Schritt in diese Richtung wichtig und richtig! Genau hierbei möchten wir unterstützen und helfen mehr Zero Waste zu leben, denn es ist nicht schwer – man muss nur wissen wie.

Darum möchten wir Leute vernetzen, die sich für das Thema Zero Waste interessieren und gerne in Göttingen aktiv werden wollen. Wir würden uns freuen, wenn wir dazu beitragen, dass sich die Szene in Göttingen weiterentwickelt, um wichtige Themen wie Suffizienz, Degrowth und eben Müll-Vermeidung voranzubringen.